Tortillas – traditionell, vielseitig, trendig

In der mexikanischen und mittelamerikanischen Küche sind Tortillas wahre Allrounder

Tortillas von Grund auf selbst herzustellen, ist aufwändig und zeitintensiv. Bis heute wird dafür Mais meist in Kalkwasser gekocht – wie es einst die Azteken und Mayas machten. Anschliessend wird der Mais getrocknet und zu Mehl vermahlen. Mit etwas Wasser kann dieses später nach Bedarf zu Tortillas verarbeitet werden. Oder man kauft die Tortillas fixfertig. Da gibt es eine grosse Auswahl an Mais oder auch Weizentortillas. Das Angebot ist dabei so vielfältig wie die Gerichte, die mit Tortillas zubereitet werden: Weiche Tortillas zum Falten oder Rollen für Burritos und Quesadillas zum Beispiel, Tortilla-Schalen, die sich direkt befüllen lassen, oder knusprig frittierte Mais-Tortillas für Taco-Schalen, wie sie für die Tex-Mex-Küche typisch sind. Und natürlich lassen sich Tortillas auch kreativ neu interpretieren, vom Apéro-Häppchen bis zum mexikanischen Sushi oder verführerischen Desserts.

Profi Kochtechnik-Tipp
Tortillas zum Frühstück: Für Frühstücks-Quesadillas wird Käse auf Tortillas gegeben. Zusätzlich lassen sie sich zum Beispiel mit Schinken, Gemüse oder Rührei füllen. Einmal einklappen, erwärmen und servieren.

Profi Sortiments-Tipps
Old El Paso bietet auch glutenfreie Tortillas an, die genauso vielseitig sind wie die traditionellen Varianten und sich perfekt für kreative Rezepte eignen.

Damit die Tortillas auch nach dem Öffnen der Verpackung frisch und weich bleiben, bewahrt man sie am besten in einem luftdichten Behälter auf oder rollt sie in Frischhaltefolie ein.

Weitere Themen

Lassen Sie sich inspirieren.