Blumenkohl-Wings
Fleischlos ist im Trend
In der Schweiz leben 0,7 Prozent der Bevölkerung vegan und 5,3 Prozent vegetarisch, wie die Interessenvertretung Swissveg in ihrem Report 2024 schreibt. Damit verzichtet hierzulande inzwischen jede 19. Person auf Fleisch – 40 Prozent mehr als noch vor fünf Jahren. Sogar 1,75 Millionen Personen haben zumindest ihren Fleischkonsum bewusst reduziert. Der Trend ist also klar: Wer ein breites Gästesegment ansprechen möchte, sollte auch ein variantenreiches veganes oder zumindest vegetarisches Angebot auf der Karte haben. Zu aufwändig? Auf keinen Fall!
Alternative Ohne Aufwand
Wie einfach vegan geht, zeigen Cauli Wings: Blumenkohlröschen im Knuspermantel, innen saftig und aussen würzig-crispy. Dafür braucht es eigentlich nur gerüsteten, vorgegarten Blumen- kohl, eine vegane, würzige BBQ-Panade – frittieren oder backen, und fertig. Oder noch einfacher: Man setzt auf tiefgefrorene Cauli Wings. Diese lassen sich schnell und einfach regenerieren, sodass man unabhängig vom Gästeaufkommen oder Personal jederzeit flexibel auf vegane Bedürfnisse reagieren kann. Individualität inklusive, schliesslich gehört zu echten Wings auch die passende Sauce oder Glaze, die sich ganz einfach variieren lässt. Die perfekte vegane Alternative als Begleiterin zu Burgern oder Pommes, für Sharing Plates oder Bowl-Konzepte, als kleiner Snack zum Apéro oder Take-away.
Salomon Cauli Wings
Weitere Themen
Lassen Sie sich inspirieren.