Sauerkraut Chässpätzli mit Schmelzzwiebeln by Jonas Schöni

Inspiriert von Markus Stöckle’s Allgäuer Käsespätzle (Restaurant «Rosi») ist dieses Rezept entstanden. Das Besondere: der Spätzliteig muss nicht wie gewohnt geschlagen werden bis er Blasen wirft, sondern es reicht ein leichtes Verrühren von Hand. So bauen die Spätzli keine Glutenketten auf und werden unglaublich luftig. Unbedingt ausprobieren, spart Zeit und schmeckt wunderbar!
25 min

Zutaten

FürPersonen
Spätzli, Sauerkraut
Weissmehl, 10 x 1 kg
Natura Plus Vollei flüssig Schweiz, 1 kg
Aquina mit CO2, Pack zu 6 x 1,5 l
Quality Vollmilch 3,5%, UHT, 60 x 12 x 1 l
Quality Muskatnuss gemahlen, 400 g
JuraSel Tafelsalz mit Jod, 500 g
Greyerzer AOP, gerieben, 1 kg
Cremo Freiburger Vacherin AOP, classic, ca. 200 g
Quality Vorzugsbutter, 1 kg
Schöni Sauerkraut gekocht frisch, 1 kg
Schnittlauch gebündelt, 2 Bund à 100 g
Zwiebeln
Zwiebeln ganz geschält, 5 kg
Quality Vorzugsbutter, 1 kg

Zubereitung

1

  • Alle Zutaten bis und mit Salz von Hand leicht verrühren – nicht zu fest, der Teig darf Klumpen haben!
  • Grosser Topf mit gesalzenem Wasser aufkochen • Masse portionsweise mit einem Spätzlisieb in das siedende Wasser schaben
  • Spätzle gut aufkochen, abseihen und in eine Pfanne geben
  • Mit Käse, Butter und Sauerkraut mischen, gut verrühren (nicht kochen!) – schön «schlozig»
  • Mit den Schmelzzwiebeln und Schnittlauch servieren
  • Butter in grosser Pfanne erhitzen
  • Zwiebeln beigeben und bei mittlerer Hitze langsam karamellisieren, bis sie goldbraun sind

Weitere Rezepte

Lassen Sie sich inspirieren.