Quietschfidel

GOLDIG
Halloumi eignet sich zum Grillieren, Braten oder für Salate. Durch seine spezielle Struktur schmilzt er nicht, sondern er bekommt eine goldene Kruste.
KNUSPRIG
Für eine besonders krosse Kruste den Halloumi vor dem Braten leicht mit Mehl bestäuben.
GUT GEBADET
Legt man Halloumi vor dem Grillieren oder Braten kurz in kaltem Wasser ein, wird er weniger salzig und intensiver im Geschmack.
PAIRING
Halloumi harmoniert hervorragend mit süssen und herben Aromen. Besonders gut passt er zu Honig, Granatapfelkernen, Minze oder gegrilltem Gemüse.
GRILLHELD
Seine feste Konsistenz und die spezielle Herstellungsweise machen ihn besonders hitzebeständig.
QUIETSCHKÄSE
Dieser Käse quietscht beim Essen. Denn wenn die Käsemasse in der Molke gekocht wird, verändert sich die Struktur des Eiweisses und verhärtet langsam. Die gummiartige Konsistenz kann beim Kauen quietschen.
ZYPRIOTE
Halloumi stammt traditionell aus Zypern und wird aus einer Mischung aus Kuh-, Schaf- und Ziegenmilch hergestellt.
MILD BIS WÜRZIG
Halloumi mit einem hohen Anteil an Schafs- und Ziegenmilch hat ein intensiveres Aroma. Produkte mit reinem Kuhmilchanteil sind oft milder im Geschmack.
Weitere Themen
Lassen Sie sich inspirieren.