Brombeeren Ketchup

Er passt perfekt zu Grillgerichten, Käse oder als Dip.
30 min

Zutaten

FürPersonen
Brombeeren, Import, 125 g
Economy Balsamessig aus Modena, 2 l
Eschalotten, gepackt, 1 kg
Bio Knospe Feinkristallzucker, 10 x 1 kg
Premium Tasmanischer Bergpfeffer, 180 g
Piment d'Espelette, 250 g
JuraSel Tafelsalz mit Jod, 500 g
Natura Bio Zimt gemahlen, 270 g

Zubereitung

1

Die Schalotten schälen, fein hacken und in wenig Öl oder Fett andünsten. Zucker zugeben und kurz karamellisieren lassen. Die Brombeeren dazugeben und mit dem Essig ablöschen. 20 bis 30 Minuten einkochen lassen, bis eine feste Konsistenz entsteht, kurz vor Schluss mit wenig Pfeffer, Piment d’Espelette, einer Prise Salz und gemahlenem Zimt abschmecken. Die Masse pürieren (kann noch durch ein Sieb passiert werden für eine feinere Textur) und abkühlen lassen.

 

Profi-Tipp

  • Als Alternative zu frischen Brombeeren kann auch mit Brombeer-Püree oder mit tiefgekühlten Brombeeren gearbeitet werden.
  • Für eine längere Haltbarkeit den Ketchup in Weck-Gläser heiss abfüllen und sterilisieren.
  • Passt auch gut zu Käse wie Ziegenkäse, Feta oder Mascarpone oder als Fleisch und Fisch-Begleitung, etwa zu geräuchertem oder gebratenem Lachs.

Weitere Rezepte

Lassen Sie sich inspirieren.