
Lorenzo Raimondi
Coupe Nesselrode einmal anders

Wenn das Vermicelles besonders luftig ist, die Vanilleglace sich verflüssigt und stattdessen Waldbeeren für die frische Note sorgen, dann hat sich das Cook-Team dem Coupe Nesselrode angenommen.
Zutaten
FürPersonen
Marroni-Espuma
Economy ganze Marroni, TK, 2 x 2,5 kg
Quality Vollrahm 35%, UHT, 12 x 1 l
Economy Vollmilch 3,5%, UHT, 8 x 1,5 l
Bio Knospe Feinkristallzucker, 10 x 1 kg
Vanille-Extraktion
Bio Knospe Feinkristallzucker, 10 x 1 kg
Natura Bio Knospe Rohrzucker, 1 kg
Premium Tahiti Vanilleschoten, 5 Stück à 5 - 7,5 g
Wasser
Garnituren
Natura Bio Knospe Cashew Nüsse, 500 g
Domino Meringues de Gruyères vin cuit, 180 g
Waldbeersorbet
Zubereitung
1
Marroni-Espuma- Milch, Rahm und Zucker mischen und Marroni darin weich kochen
- Alle Zutaten fein mixen und passieren, abkühlen lassen und in eine Kisag-Flasche geben
- Kisag-Flasche mit zwei Kapseln befüllen, bis zu zehnmal fest schütteln und mindestens 1 Stunde kalt stellen
2
Vanille-Extraktion- Mit Zucker und Wasser einen Sirup herstellen
- Temperatur des Sirups auf zirka 80 °C herunterkühlen
- Vanillemark aus den Schoten zum Sirup geben
- Sirup zusammen mit den ausgekratzten Vanilleschoten in einem Vakuumbeutel vakuumieren
- Bei 80 °C für 1 Stunde sous-vide garen
- Abkühlen lassen
Profi-Tipp
- Die Vanille-Extraktion kann für Desserts aber auch Cocktails verwendet werden.
- Die Vanilleschoten können nach der Zubereitung getrocknet und als Deko genutzt werden.
3
Garnituren & Anrichten- Die Cashewnüsse ohne Fett heiss anrösten, anschliessend leicht zerdrücken
- Meringues in das gewünschte Geschirr zerbröseln
- Eine Kugel Waldbeeren-Sorbet darauflegen
- Mit der Marroni-Espuma überdecken
- Mit Cashewnüssen und Vanille-Extraktion abschmecken
Weitere Rezepte
Lassen Sie sich inspirieren.