Kraut und Rübe

Die Wurzeln des guten Geschmacks

MULTITALENT
Viele Sorten Kohl und Wurzelgemüse lassen sich roh, gekocht, gebraten, gebacken sowie püriert oder fermentiert verwenden.

SÜSSE SEITE
Viele Wurzelgemüse wie Rüebli, Rande oder Pastinake eignen sich auch für Kuchen, Muffins oder gewagte Dessert-Kreationen.

GUT GEPAART
Foodpairing mit Kohl und Wurzelgemüse basiert auf gemeinsamen Aromakomponenten wie Terpenen, Erdaromen und Bitterstoffen. Süssliche Wurzelgemüse passen also gut zur Bitterkeit von Kohl.

VON WEGEN ALTBACKEN
Kohl- und Wurzelgemüse stammen oft aus heimischem Anbau, was kurze Transportwege und frischen Geschmack garantiert.

EISIG BEHANDELN
Vor dem Weiterverarbeiten oder Einfrieren können Wirsing, Grün- oder Weisskohl kurz blanchiert werden. Das erhält Farbe, Geschmack und Vitamine. Danach sofort in Eiswasser abschrecken – das stoppt den Gärprozess und erhält die Farbe.

TRENDY SEIN
Weisskohl oder Chinakohl lassen sich einfach zu Kimchi verarbeiten – eine gesunde, probiotische Beilage. Das gelingt auch wunderbar mit Randen oder Kohlrabi.

Weitere Themen

Lassen Sie sich inspirieren.