Plant-based: Vom Trend zum Fokus

CHANCE FÜR PROFI-KÖCHE
Für die Profi-Gastronomie ist diese Entwicklung eine Chance, mit durchdachten, vollwertigen Gerichten echte Akzente zu setzen. Vollwertig pflanzlich zu kochen bedeutet möglichst frische, unverarbeitete Zutaten zu verwenden. Die grosse Vielfalt an Hülsenfrüchten, Gemüse, Nüssen, Vollkornprodukten und hochwertigen Ölen eröffnet attraktive Möglichkeiten für eine kreative Küche. Daneben ermöglichen hochwertige Plant-based- Convenience-Produkte Profis auch noch, zeitsparend, kreativ und vollwertig pflanzlich zu kochen.
ERSATZPRODUKTE FÜR SPANNENDE KREATIONEN
Dabei muss ein Ersatzprodukt nicht bloss ein Platzhalter sein, sondern es kann eine durch dachte Küche unterstreichen. Für die Profis bietet Plant-based enormes Potenzial: neue Aromen, moderne Texturen und eine stetig wachsende Zielgruppe – von Flexitariern bis Veganern. Entscheidend ist die Balance: rein pflanzlich, aber nicht dogmatisch.
RUNDUM GELUNGEN
Richtig umgesetzt, liefert die Plant-based-Küche alle essenziellen Nährstoffe, inklusive pflanzlicher Proteine, komplexer Kohlenhydrate und reichlich Ballaststoffe. Auch ökologisch überzeugt der pflanzliche Ansatz: Der CO₂-Fussabdruck vieler pflanzlicher Zutaten ist gering. Wer sich regional und saisonal ausrichtet, schont die natürlichen Ressourcen und punktet mit Frische. Das schafft nicht nur Mehrwert auf dem Teller, sondern auch beim Gast, der zunehmend Wert auf Transparenz und Nachhaltigkeit legt.
Weitere Themen
Lassen Sie sich inspirieren.