Frittierte Ravioli mit Raclettekäse Füllung

Zutaten
FürPersonen
Ravioli Teig
Natura Bio Hartweizengriess
Wasser
JuraSel Tafelsalz mit Jod, 500 g
Raclettekäse Füllung
Origine Walliser Raclette AOP Bio, rund, 1/2 Laib ca. 2,5 kg
Quality Vollrahm 35% UHT, 12 x 1 l
Clavien Fendant du Valais AOC, 75 cl
JuraSel Tafelsalz mit Jod, 500 g
Quality Pfeffer schwarz ganz, 400 g
Zubereitung
1
Ravioli-Teig- Hartweizengrieß und Wasser zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Teig 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen, bevor er weiterverarbeitet wird.
2
Raclettekäse-Füllung- Raclettekäse in Würfel schneiden.
- Weißwein und Vollrahm aufkochen, die Käsewürfel dazugeben und schmelzen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Masse abkühlen lassen.
3
Ravioli- Den Teig dünn ausrollen (circa 2 mm dick), in die gewünschte Form schneiden und mit der Käsemasse füllen.
- Die Ränder mit Wasser bestreichen und die Ravioli formen.
- Vor dem Anrichten in heißem Frittieröl (170 Grad) frittieren und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Profi-Tipp
- Alle Zutaten der Raclettekäse-Füllung können durch vegane Produkte ersetzt werden (veganer Rahm, veganer Raclettekäse sowie veganer Weißwein), um ein vollständig veganes Rezept zu erhalten.
- Als Ergänzung zu diesem Rezept lassen sich die klassischen Beilagen von Raclette auf moderne Weise interpretieren, zum Beispiel mit Chasselas-Schaumsaucen, Chips aus rohem Speck oder Walliser Trockenfleisch, sowie eingelegtem Gemüse.
4
Profi-Tipp
• Alle Zutaten der Raclettekäse-Füllung können durch vegane Produkte ersetzt werden (veganer Rahm, veganer Raclettekäse sowie veganer Weißwein), um ein vollständig veganes Rezept zu erhalten.
• Als Ergänzung zu diesem Rezept lassen sich die klassischen Beilagen von Raclette auf moderne Weise interpretieren, zum Beispiel mit Chasselas-Schaumsaucen, Chips aus rohem Speck oder Walliser Trockenfleisch, sowie eingelegtem Gemüse.
Weitere Rezepte
Lassen Sie sich inspirieren.